Ndabaningi Sithole

Ndabaningi Sithole (* 31. Juli 1920 in Nyamandhlovu bei Bulawayo, Südrhodesien; † 12. Dezember 2000 in Philadelphia, USA) war ein simbabwischer methodistischer Pastor und einer der wichtigsten politischen Exponenten der Befreiungsbewegung der Bantu in Simbabwe. Er gründete 1963 die Zimbabwe African National Union (ZANU) und verbrachte nach dem Verbot der ZANU 1964 zehn Jahre im Gefängnis. Nach der Spaltung der ZANU entlang der Stammesgrenzen führte er die gemäßigte ZANU-Ndonga. 1978 wurde er Mitglied der Übergangsregierung.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search